ZMK Innsbruck

 

Patienteninfo

Ambulanzzeiten des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 
und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Innsbruck
: 

Mo  -  Do     08.00  -  15.30
Fr
08.00  -  15.30

Wichtige Fragen und Antworten

 

Wie komme ich zu einem Termin an der Zahnklinik?
Für den zahnärztlichen Schmerz- und Akutdienst ist keine Terminvereinbarung erforderlich. An den Universitätskliniken für zahnärztliche Prothetik, Zahnerhaltung/Parodontologie und MKG-Chirurgie werden die Patient:innen nach der ersten Untersuchung im zahnärztlichen Schmerz- und Akutdienst, die zu den Ambulanzzeiten erfolgt, entweder einem/r bestimmten Behandler:in zugewiesen oder, falls eine Behandlung im Studentenkurs gewünscht ist, für diesen vorgemerkt. Die weiteren Termine werden dann individuell zwischen Patient:in und Behandler:in fixiert. Für die Terminvergabe an der Universitätsklinik für Kieferorthopädie, siehe die Homepageseiten der Universitätsklinik für Kieferorthopädie.

Was mache ich beim ersten Termin an der Zahnklinik?
Beim ersten Besuch des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Innsbruck (zahnärztliche Prothetik, Zahnerhaltung/Parodontologie, zahnärztlicher Schmerz- und Akutdienst) melden Sie sich bitte während der regulären Dienstzeiten beim zentralen Anmeldungsschalter (MZA, 1. Stock) an, damit Ihre Daten in das Computersystem der Klinik eingegeben werden können. Sie werden dann der Ihrem Anliegen zuständigen Stelle zugewiesen.

  • zahnärztlicher Schmerz- und Akutdienst (1. Stock, MZA)
  • Zahnerhaltung und Parodontologie (MZA, 1. Stock)
  • zahnärztliche Prothetik (MZA, 1. Stock) 

Anmeldung:
Renate Lechner +43 (0) 512-504-27166
Bianca Degenhart +43 (0) 512-504-27166
Johanna Hirschhuber +43 (0) 512-504-27198
Ines Neuner +43 (0) 512-504-27213

Was mache ich, wenn ich einen Termin an der Universitätsklinik für 
Kieferorthopädie erhalten habe?
Bitte klicken Sie hier auf Kieferorthopädie und öffnen Sie damit die Homepage-
Seiten der Universitätsklinik für Kieferorthopädie. Dort wird Ihnen die Termin-
vergabe erklärt.

Was mache ich, wenn ich an die Universitätsklinik für die Mund-, Kiefer- 
und Gesichtschirurgie überwiesen werde?

Melden Sie sich bitte an der Ambulanz für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 
(FKK, 1. Stock) an. Auch ohne Zuweisung können Sie diese Ambulanz direkt aufsuchen. Wenn Sie keinen Termin vereinbart haben, werden allerdings die PatientInnen mit Termin vorgezogen.

Was mache ich, wenn ich Zahnschmerzen habe oder es sich um einen 
zahnärztlichen Notfall außerhalb der Ambulanzzeiten handelt?

Der zahnärztlicher Schmerz- und Akutdienst im 1. Stock des MZA-Gebäudes ist an Wochenenden (Samstag 8.00 Uhr - Montag 8.00 Uhr) und an Feiertagen durchgehend besetzt. Die Anmeldung findet außerhalb der regulären Dienstzeiten 
(siehe oben) ebenfalls dort statt. Von Montag bis Freitag öffnet der Schmerz- und Akutdienst um 8:00, Anmeldeschluss ist 15:30.

Welche Leistungen werden im zahnärztlichen Schmerz- und Akutdienst im MZA 1. Stock angeboten?
Hier werden zahnärztliche Schmerz- und Akutbehandlungen ohne Termin durchgeführt. Zur Weiterbehandlung müssen Sie so bald wie möglich Ihre:n
Haus-Zahnärzt:in aufsuchen. Je nach Erfordernis erfolgt an der Klinik die Kariesentfernung und provisorische Füllung, die Eröffnung eines Zahnes und Entfernung des Nervs als erste Maßnahme für eine spätere Wurzelbehandlung, die Verschreibung von schmerzstillenden Medikamenten, die Extraktion eines nicht erhaltungswürdigen Zahnes und Prothesenreparaturen. Generell sind diese Leistungen aber nur als erste Notfallmaßnahmen anzusehen. Bei gegebenenfalls notwendigen chirurgischen Maßnahmen erfolgt die Überweisung an die Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Bestehen Verträge mit allen Kassen?
Ja. Zusätzlich werden Leistungen angeboten, die nicht über die Kassen abge-
rechnet werden können.

Welche Leistungen bietet die Zahnklinik?
Neben den Akutbehandlungen werden sämtliche Leistungen angeboten, die in 
einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt werden. Speziell für besonders schwierige Behandlungen, die in der zahnärztlichen Praxis nicht durchgeführt werden können, haben wir Spezialist:innen in allen Fachbereichen. Außerdem können Sie sich als 
Patient:in auch für den „Studentenunterricht“ vormerken lassen, in dessen Rahmen bestimmte Leistungen kostengünstig angeboten werden. Weiters werden an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Behandlungen in zahnärztlicher Chirurgie, orthognather Chirurgie, Tumor- und Fehlbildungschirurgie, Unfallchirurgie und ästhetische Chirurgie des Mund-, Kiefer- und Gesichts-Bereiches angeboten (Details siehe Rubrik der Klinik).

Was bedeutet es, sich im Rahmen des Studentenunterrichtes behandeln 
zu lassen?

Es gibt die Möglichkeit der Behandlungen im Studentenkurs, sowohl für Mund-
hygiene und Füllungen wie auch für prothetische Arbeiten (fest-
sitzend und abnehmbar). Unter bestimmten Voraussetzungen können Patient:innen
im Studentenkurs behandelt werden. Die Aufnahme in die Studentenkurse
erfolgt über den Schmerz- und Akutdienst. Die Behandlung erfolgt von Studierenden unter ständiger Aufsicht der betreuenden Zahnärzt:innen. In der Ausbildung der Zahnmedizin-Studierenden besteht ein enger integrativer Unterricht zwischen den klinischen Abteilungen für Zahnerhaltung / Parodontologie und zahnärztliche Prothetik. Das heißt, alle notwendigen Maßnahmen (Diagnostik und Vorbehandlung, plastische Füllungen, Wurzelbehandlungen und prothetische Arbeiten) werden, so wie in der Praxis, von einem/r Behandler:in durchgeführt.

Sind an der Zahnklinik Zahnbehandlungen mit Vollnarkose möglich?
In Ausnahmefällen (z.B. wenn bei Kindern oder bei manchen behinderten
Menschen eine Behandlung in lokaler Betäubung nicht möglich ist) werden zahnärztliche Behandlungen in Vollnarkose durchgeführt. Bitte melden Sie
sich bei Frau Lisa Sailer an:
Tel.: +43 (0) 512-504-81995, Fax: +43 (0) 512/504-27244, 
E-mail: lki.za.zahn-sanierung@tirol-kliniken.at

Mein Kind benötigt (ich selbst benötige) eine Zahnregulierung. Kann 
ich an Ihre Klinik kommen?

Bitte klicken Sie links in der Menüleiste auf den Suchbegriff Kieferorthopädie 
und öffnen Sie damit die Homepage-Seiten der Abteilung für Kieferorthopädie. 
Dort wird Ihnen die Terminvergabe erklärt.


Allgemeine Informationen

Das Department Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und 
Gesichtschirurgie besteht aus vier Universitätskliniken: zahnärztliche Prothetik, Zahnerhaltung und Parodontologie, Kieferorthopädie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, die in zwei verschiedenen Gebäuden untergebracht sind [Medizinzentrum Anichstraße (MZA) und Frauen- und Kopfklinik (FKK)- jeweils 1. Stock].

 


Hochwertige Zahnsanierung im Zuge der studentischen Ausbildung am 
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- 
und Gesichtschirurgie!!!

 
Die Univ.-Klinik für zahnärztliche Prothetik und die Univ.-Klinik für Zahnerhaltung
und Parodontologie suchen für die Ausbildung der Studierenden Patient:innen, die bestehende Seitzahnfüllungen durch hochwertig prothetische Restaurationen (Gold oder Keramik) ersetzen lassen möchten. Die entsprechende Behandlung ist besonders kostengünstig (ca. ein Drittel der Kosten einer Behandlung in einer Zahnarztpraxis).
Weitere Informationen finden Sie im beigefügten .pdf!  

 
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Vorstandsekretariat.

Lisa Rauth
Tel.: +43 (0) 512-504-27180
Fax: +43 (0) 512-504-27184
E-mail: lisa.rauth@tirol-kliniken.at
E-mail: lki.za.vorstand@tirol-kliniken.at

nach oben

TilakUIBK